· 

Die Angst Der CDU

Alte, weiße, ängstliche Männer
Alte, weiße, ängstliche Männer

Man kann den Eindruck bekommen, dass die CDU ein Sammelbecken für Menschen ist, die panische Angst vor Veränderung haben. Sie haben Angst vor der Energiewende, Angst vor neuen Technologien, Angst vor Tempolimit, Angst vor veganem oder vegetarischem Essen, Angst vor Radfahrern, Angst vor Bus und Bahn, Angst davor, dass Menschen ihre Sexualität so leben, wie sie es möchten, Angst vor Gleichberechtigung aller Geschlechter, Angst vor fremd aussehenden Mitmenschen. Menschen, die allerdings nur "fremd" sind, weil sich die Unionspolitiker meist aus wohlhabenden, weißen Kreisen rekrutieren. 


Für einen Großteil der Bevölkerung sind diese Menschen nicht fremd, sondern seit Jahrzehnten Kollegen, Nachbarn und Freunde.


Gewählt werden diese Leute von Menschen, die ebenso ängstlich sind, wie die Politiker aus der CDU. Das sind meist ältere, wohlhabende und vor allem weiße Menschen. Meist Männer. Manchmal sind es auch junge Männer, die ihre "Männlichkeit" darüber definieren, wie dick die Muskeln, das Auto, das Bankkonto oder das Auge der Partnerin ist, nachdem sie sie geschlagen haben, weil sie Gleichberechtigung forderte.


Und weil sie alle so große Angst vor Veränderung haben, wollen sie uns einreden, der einzige Weg in die Zukunft ist der Weg zurück in die Vergangenheit.


Mit Vollgas.


Zurück in eine Vergangenheit mit fossiler Energie, Städten voller Autos, hirnlosem Konsum, um die Leere im Kopf und im Herzen mit kurzen, vergänglichen Glücksmomenten zu füllen, weil sie wieder irgendeinen Scheiß gekauft haben, den sie nicht brauchen.


Merkwürdigerweise haben sie jedoch keine Angst vor Faschismus. Denn um alles zu verhindern, was ihnen Angst macht, scheuen sie nicht davor zurück, sich mit Rechtsextremisten, Rechtspopulisten und Faschisten zu treffen und mit ihnen zusammenzuarbeiten.


Vielleicht sind sie aber auch einfach korrupt und nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht und vertreten lediglich die kurzfristigen Profitinteressen der Konzerne, vor allem des fossilen Kapitals.


Aber das ist bei einer "wirtschaftskompetenten Volkspartei", wie der CDU sicher undenkbar, oder?

Kommentar schreiben

Kommentare: 0