Artikel mit dem Tag "Kapitalismus"



Systemische Ungleichheit · 03. August 2025
Systemische Ungleichheit – Rente
Mein Artikel „Kapitalismus vs Freiheit“ und die Verfassungsklage gegen systemische Ungleichheit haben mich dazu bewogen, eine ganze Reihe zum Thema systemische Ungleichheit zu beginnen. Denn systemische Ungleichheit finden wir in nahezu allen Lebensbereichen, wie ich in dem Artikel „Kapitalismus vs Freiheit“ bereits angesprochen habe. Da Frau Reiche und andere wieder einmal eine Rentendiskussion angestoßen haben, möchte ich die Reihe mit der Rente beginnen.
Kapitalismus vs Freiheit
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.“ Das Zitat stammt von Jean Jaques Rousseau (1712 - 1778), einem Vordenker der Aufklärung und Wegbereiter der französischen Revolution. Für ihn war der angebliche zivilisatorische Fortschritt mit wachsender Ungleichheit verbunden sowie mit einem Rückschritt für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Angesichts der aktuellen Entwicklungen, den zunehmenden...
Monetärer Faschismus: Wie Überreiche unsere Gesellschaft in Geiselhaft nehmen
Sowohl im altbekannten Faschismus, als auch im monetären Faschismus sieht sich eine Gruppe von Menschen ganz selbstverständlich als höhergestellt an. Die einen sehen sich aus Zugehörigkeit zu irgendeiner „Rasse“ als höhergestellt an, die anderen begründen dies mit ihrem Reichtum. So werden im Namen des „Wachstums“ und des „freien Marktes“ gleichzeitig unsere Demokratie und unsere Lebensgrundlage geopfert. Wegen dieser Selbsterhöhung der Reichen und der Heiligsprechung von „Wachstum“ und dem „
Die großen Lügen des neoliberalen Kapitalismus
Die vier Lügen des Kapitalismus sind: *Das Aufstiegsversprechen *Trickle-Down *Privatisierungen bringen bessere Ergebnisse bei geringeren Kosten *Ein unregulierter Markt löst alle Probleme
Sonstiges · 29. September 2024
Hallo Friedrich, Ich habe eben einen Artikel (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-chef-friedrich-merz-kritik-an-der-fdp-und-appell-zur-arbeitsmoral-a-0f166cf9-1613-4ca2-aad3-cf1aead36390?sara_ref=re-xx-cp-sh) über dich gelesen und muss sagen, ein wenig hast du mich überrascht. Fast sogar positiv, da deine Aussagen über Christian Lindner und die FDP tatsächlich auch größtenteils meiner Wahrnehmung entsprechen. Leider jedoch klingt der Rest, den du so vo dir gegeben hast, wie...
Es klingt so schön: Ewiges Wachstum, ein stetig steigendes Bruttoinlandsprodukt, immer mehr Gewinn, immer mehr Konsum. Aber natürlich alles klimaneutral, ressourcenschonend, ökologisch, womöglich sogar noch Bio und fairtrade. Also einfach weiter wirtschaften, wie bisher – nur eben grün. Jeder Haushalt hat zwei Elektrofahrzeuge oder, wenn man FDP und den Unionsparteien glaubt, Verbrenner, die mit E-Fuels betankt werden. Natürlich stehen diese Fahrzeuge vor einem Einfamilienhaus im...