Artikel mit dem Tag "Ungleichheit"



Systemische Ungleichheit · 21. September 2025
Systemische Ungleichheit - Warum unser Wirtschaftssystem Verlierer braucht
Viviane Forrester fragt in ihrem Buch "Der Terror der Ökonomie" zurecht, wie es in unserer Gesellschaft um das „Recht zu leben“ bestellt ist, wenn ein Leben in Würde erst „verdient“ werden muss, es aber gleichzeitig einem großen Teil der Bevölkerung unmöglich gemacht wird.
Kapitalismus vs Freiheit
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.“ Das Zitat stammt von Jean Jaques Rousseau (1712 - 1778), einem Vordenker der Aufklärung und Wegbereiter der französischen Revolution. Für ihn war der angebliche zivilisatorische Fortschritt mit wachsender Ungleichheit verbunden sowie mit einem Rückschritt für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Angesichts der aktuellen Entwicklungen, den zunehmenden...
Monetärer Faschismus: Wie Überreiche unsere Gesellschaft in Geiselhaft nehmen
Sowohl im altbekannten Faschismus, als auch im monetären Faschismus sieht sich eine Gruppe von Menschen ganz selbstverständlich als höhergestellt an. Die einen sehen sich aus Zugehörigkeit zu irgendeiner „Rasse“ als höhergestellt an, die anderen begründen dies mit ihrem Reichtum. So werden im Namen des „Wachstums“ und des „freien Marktes“ gleichzeitig unsere Demokratie und unsere Lebensgrundlage geopfert. Wegen dieser Selbsterhöhung der Reichen und der Heiligsprechung von „Wachstum“ und dem „